Die AUVA trauert um Karl Dürtscher

https://www.ots.at/presseaussendung

Die AUVA trauert um Karl Dürtscher

Wien (OTS) –
Mit großem Bedauern und in tiefer Trauer hat die AUVA vom Tod Karl Dürtschers erfahren, einem langjährigen und geschätzten Mitglied des Verwaltungsrats. Herr Dürtscher ist nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Angehörigen und Freunden.

Karl Dürtscher war nicht nur ein erfahrener Gewerkschafter und Verhandler, sondern auch ein verlässlicher Partner in der Sozialversicherung. In seiner langjährigen Tätigkeit als Vorsitzender der Kontrollversammlung (2009 bis 2019) sowie als Mitglied des Verwaltungsrats der AUVA (2020 bis 2024) hat er maßgeblich dazu beigetragen, unsere Organisation weiterzuentwickeln und stets im Sinne der Versicherten zu handeln. Sein Engagement und seine Expertise haben die AUVA nachhaltig geprägt.

„Charly Dürtscher war nicht nur ein geschätzter Kollege, sondern ein enger Partner in der sozialpartnerschaftlichen Arbeit, die für uns alle von essenzieller Bedeutung ist“, sagt Mario Watz, Obmann der AUVA. „Sein Einsatz für die Weiterentwicklung der AUVA und sein unermüdliches Streben nach Verbesserungen für die Versicherten werden uns immer in Erinnerung bleiben. Wir verlieren einen Freund und wertvollen Mitstreiter.“

„Die Sozialpartnerschaft verliert mit Karl Dürtscher einen herausragenden Vertreter, der stets im besten Sinne für die Interessen der Menschen und der Arbeitnehmenden gekämpft hat“, fügt Alexander Bernart, Generaldirektor der AUVA, hinzu. „Sein Engagement für die AUVA und für die gemeinsame Sache wird uns fehlen.“

Die AUVA wird das Andenken an Karl Dürtscher bewahren und in seinem Sinne weiterhin für die soziale Absicherung und den Schutz der Versicherten arbeiten. Als AUVA sind wir in diesen Stunden in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freunden.

Quelle: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250526_OTS0061/die-auva-trauert-um-karl-duertscher vom 26.05.2025 um 10:20 Uhr

Traumazentrum Wien-Brigittenau: Verwaltungsrat beschließt erweiterte Übergangslösung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten euch darüber informieren, dass wir euch weiterhin über die wichtigsten Entwicklungen auf unserem BR-Blog informieren werden.

Allerdings werden wir nicht sämtliche Informationen aus den Medien ungefiltert an euch weiterleiten.
Es ist erstaunlich, wie viel Fehlinformation derzeit verbreitet wird und wie wenig Interesse manche Medien daran haben diese richtigzustellen, da Klarstellungen oft keine Schlagzeilen machen!

Wir werden weiterhin Inhalte sorgfältig prüfen und euch dann selbstverständlich mit verlässlichen und relevanten Informationen versorgen.

Erfreulicherweise hat sich die Kommunikation seitens der Generaldirektion merklich verbessert, sodass wir hier die Informationen auch zeitnah erhalten.

Eure Betriebsräte


|| OTS – Presseaussendung über das TZW Standort Brigittenau