Brotbackkurs – Roggensauerteig für Newcomer

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,

Für alle Brotbackinteressierte, die noch wenig Erfahrung beim Brotbacken haben und für jene, die ihr Wissen erweitern wollen, gibt es jetzt die Möglichkeit euch für einen Brotbackkurs anzumelden. Bei diesem Backworkshop dreht sich alles um Roggensauerteig. 

Wann: 21.11.2024 – 17:00 Uhr
Wo: Heumühlgasse 3, 1040 Wien
Dauer: 3,5 – 4 Stunden
Kosten: € 109,-/p.P. – Selbstbehalt von € 54,50
Mindestanzahl:
13 Personen

Alle selbst gebackenen Brote und Gebäcke werden mit nach Hause genommen, die von der Workshopleitung gefertigten Backwerke werden im Rahmen des Kurses verkostet. Es stehen Kaffee, Sonnentor Bio-Tee, Saft, Wein, Prosecco und Bier bereit.

Für den Backworkshop wird alles Nötige zur Verfügung gestellt, von Schürzen über Rezept und sämtliches Zubehör zum Backen ist alles in der Backstube vorhanden.

Bei Interesse bitte bis spätestens 23.09.24 per Mail an jennifer.peric@auva.at anmelden.
Der Selbstbehalt muss in vorhinein in BAR im BR-Büro abgegeben werden, ansonsten wird die Anmeldung nicht berücksichtigt.

Viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken.

Neue Aktion! Vergünstigungen beim Gutscheinkauf

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen!

In Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat der Hauptstelle besteht ab sofort die Möglichkeit Gutscheine aus der Gutscheinübersicht per Mail an jennifer.peric@auva.at bis spätestens Donnerstag vor dem jeweiligen Liefertermin (siehe unten) VERBINDLICH zu bestellen.

Geliefert wird erst ab einem Bestellwert von mindestens € 1.500,– (häuserübergreifender Mindestbestellwert)
Das bedeutet, dass bei geringeren Bestellbeträgen länger auf die Lieferung gewartet werden muss.

Für die Bezahlung erhaltet ihr ein Mail mit den Kontodaten und dem Betrag.
Der Betrag muss bis spätestens Mittwoch vor dem Liefertermin auf diesem Konto einlangen.

Die Gutscheine werden erst nach Erhalt des Betrages, bei uns im BR-Büro 3. Stock A-Trakt, ausgehändigt.

 

 

 

 

IHR KÖNNT DAMIT EIN BISSERL GELD SPAREN.

Geliefert wird an den folgenden Terminen:

  • 04.09.24
  • 18.09.24
  • 02.10.24
  • 16.10.24
  • 30.10.24
  • 13.11.24
  • 27.11.24
  • 11.12.24

Eisaktion 2024

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,

leider ist es nicht mehr heiß, trotzdem gibt es morgen Eis.
Und nächste Woche Dienstag ebenso, da macht uns die Sonne wieder froh!
(Mittwoch 21.08.24 , Dienstag 27.08.24)

Wir haben für alle Eis, einzige Bedingung, es muss persönlich abgeholt werden.
In Ausnahmefällen mit Mitarbeiterkarte.

Uhrzeit: an beiden Tagen von 11:30 bis 13:30 Uhr
Wo: vor dem Speisesaal der Zentralküche

Lasst es euch Schmecken und lieben Gruß
Eure Betriebsräte

13. Wiener Beachvolleyball Turnier 2024

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,

Am Samstag, den 31.08.2024 findet das 13. Wiener Beachvolleyball – Turnier statt.

Anmeldungen bitte bis spätestens 16.08.24 an helmut.tremmel@auva.at
Der Betriebsrat übernimmt den Selbstbehalt von € 10,-

Alle weiteren Informationen sowie das Anmeldeformular findet ihr im unten angeführten Link.

Viel Spaß und sportliche Grüße
Jenny


Link(s) anklicken um zu den jeweiligen Dokumenten zu gelangen (funktioniert nur im AUVA Netzwerk):
|| Ausschreibung – Wiener Beachvolleyballturnier 2024
|| Anmeldeformular

Traumazentrum Wien-Brigittenau: Verwaltungsrat beschließt erweiterte Übergangslösung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten euch darüber informieren, dass wir euch weiterhin über die wichtigsten Entwicklungen auf unserem BR-Blog informieren werden.

Allerdings werden wir nicht sämtliche Informationen aus den Medien ungefiltert an euch weiterleiten.
Es ist erstaunlich, wie viel Fehlinformation derzeit verbreitet wird und wie wenig Interesse manche Medien daran haben diese richtigzustellen, da Klarstellungen oft keine Schlagzeilen machen!

Wir werden weiterhin Inhalte sorgfältig prüfen und euch dann selbstverständlich mit verlässlichen und relevanten Informationen versorgen.

Erfreulicherweise hat sich die Kommunikation seitens der Generaldirektion merklich verbessert, sodass wir hier die Informationen auch zeitnah erhalten.

Eure Betriebsräte


|| OTS – Presseaussendung über das TZW Standort Brigittenau

Businessrun 2024

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,

ihr könnt gemeinsam am größten Teamlauf Österreichs teilnehmen, die neue Eventlocation auf der Donauinsel genießen und mit vielen Gleichgesinnten gemeinsam in den Abend laufen.

Meldet euch zum 22. „Wien Energie Businessrun“ am 05.09.2024 an.
Wir übernehmen die restliche Organisation für Euch.

Den Anmeldeabschnitt bitte bis 17.07.2024 in die Briefkästen der Betriebsräte TZW Meidling und RZ Meidling  einwerfen.

Bei weiteren Fragen steht euch Huemer Klemens unter der Klappe 45372 sowie auch der Betriebsrat unter der Klappe 55850 bzw. 55855 oder 55908 (BRV-RZM) jederzeit gerne zur Verfügung.

Alle weiteren Informationen sowie den Anmeldeabschnitt findet ihr im Anhang.
Sportliche Grüße


Link(s) anklicken um zu den jeweiligen Dokumenten zu gelangen (funktioniert nur im AUVA Netzwerk):
|| Ausschreibung – Businessrun 2024

Beachvolleyball Sommersaison 2024

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen!

Beachvolleyball Sommersaison 2024 – Juni – September.

Gespielt wird immer am Donnerstag in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr.
Tennisclub WAT Meidling, 1100 Eibesbrunnergasse 9.

Mindest-Anmeldungen: 10 Personen.
Pro Person und Saison ist ein Selbstbehalt von € 10,- zu entrichten – die Kosten für die Platzmiete werden vom BR übernommen.

Interessentinnen und Interessenten bitte um Anmeldung bei Kollegen Helmut Tremmel (Psychologe RM, helmut.tremmel@auva.at), welcher euch bei etwaigen Fragen auch gerne zur Verfügung steht.

Sportliche Grüße
Eure Betriebsräte

UKH: Krankenakten illegal eingesehen

https://salzburg.orf.at/stories/gesundheit

UKH: Krankenakten illegal eingesehen

Der Ex-Pflegedirektor des Unfallkrankenhauses (UKH) Salzburg soll die digitalen Krankenakten von Bediensteten illegal eingesehen haben. Diese waren zuvor in dem Spital behandelt worden. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) in Wien bestätigt als Spitalsträgerin diese Vorgänge.

Eine Krankenschwester, die im UKH arbeitet, wurde dort Anfang des Vorjahres auf ihr gesundheitliches Problem angesprochen – nachdem sie dort behandelt worden war. Sie schöpfte den Verdacht, dass der damalige Pflegedirektor ihre Krankenakte eingesehen haben könnte.

„Dieser Verdacht hat sich über den Datenschutzkoordinator bestätigt“, sagte der Betriebsratsvorsitzende des UKH, Hans-Peter Kreuzer. „Danach wurden die Daten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeschaut, und da hat sich herausgestellt, dass es an die 20 Fälle gab, wo auch Einschau gehalten wurde. Und das ist ein klarer Verstoß gegen die Datenschutzverordnung“, sagte Kreuzer.

Rückverfolgung nur zeitlich begrenzt möglich
Vor zweieinhalb Jahren habe das Salzburger Unfallkrankenhaus ein neues digitales Patienteninformationssystem bekommen. Dieses System zeichne jeden Zugriff auf eine Patientenakte auf, sagte Kreuzer. Nur des neuen Systems wegen konnte überhaupt bestätigt werden, dass illegale Einsichten in die Krankenakten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern genommen wurden.

Eine Rückverfolgung der Einsichten ist nur über die vergangenen zweieinhalb Jahre, also seit der Einführung des aktuellen Patienteninformationssystems möglich. Ob der damalige Pflegedirektor auch zuvor Einsicht in die Krankenakten seines Personals genommen hatte, sei deshalb nicht mehr nachvollziehbar. Er war fast 15 Jahre lang als Pflegedirektor im UKH tätig.

Ehemaliger Pflegedirektor kündigte im Vorjahr
Die Spitalsträgerin AUVA ging in einer schriftlichen Stellungnahme nicht auf die Frage ein, weshalb die Spitalsleitung den langjährigen Pflegedirektor nicht entlassen habe:

„(Wie von Ihnen erwähnt) hat der ehemalige Pflegedirektor des UKH Salzburg sein Dienstverhältnis im letzten Jahr durch Dienstnehmerkündigung beendet“, ließ die AUVA schriftlich ausrichten. Die von diesem vorgenommenen und „zu Recht kritisierten Einsichten“ in Akten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seien gemeinsam mit den Betroffenen „in enger Abstimmung mit dem Datenschutzbeauftragten der AUVA sowie der Rechtsabteilung behandelt“ worden. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen seien persönlich über ihre Rechte und Möglichkeiten aufgeklärt worden, keiner von ihnen habe sich in seinen Rechten beeinträchtigt gefühlt, so die AUVA.

Die Belegschaft des UKH habe die Kündigung gutgeheißen, sagte der Betriebsratsvorsitzende Kreuzer. „Eine Person, die den Datenschutz in dieser Dimension verletzt, ist für die Belegschaft nicht mehr tragbar, und ich denke, dass er das früher oder später auch selbst erkannt und dann auch selbst gekündigt hat“, sagte Kreuzer über den damaligen Pflegedirektor. Nach der Kündigung des Pflegedirektors vergangenen August hat das Spital seine Stellvertreterin als Nachfolgerin bestellt.

Quelle: https://salzburg.orf.at/stories/3260651/ vom 10.06.2024 um 17:41 Uhr

Save the Date – After Work Party!

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen!

Auch heuer veranstalten wir wieder eine After Work Party mit Kolleginnen und Kollegen der Region Ost.

Bei gemütlichem Beisammensein, gutem Buffet und toller Musik machen wir uns, an der neuen Donau, einen schönen Abend.

All jene die sich vor dem Feiern noch sportlich betätigen wollen, stehen Stand-Up-Paddels, Kajak sowie ein Beach-Volleyball-Platz, für euch wieder zur Verfügung.

Wann: Freitag, 06.09.2024

Beginn: 15:00 Uhr
15:00 – 18:30 Uhr Stand-Up-Paddels, Kajak und Beachvolleyball
Ab 18:00 Uhr Einlass zur Party mit Erhalt der Armbänder

Buffet: Ab 19:00 Uhr

Wo: Vienna City Beach Club
Am Kaisermühlendamm 106, 1220 Wien

Kosten: Es ist ein Selbstbehalt von €15,00 zu bezahlen.

Wir bitten Euch den Kolleginnen und Kollegen, die sich momentan im Urlaub oder diversen Freistellungen befinden, auch Bescheid zu geben.

VERBINDLICHE Anmeldung mittels Anmeldeabschnitt bitte im BR-Büro abgeben, oder mit einem verschlossenen Kuvert inklusive € 15,00 Selbstbehalt in den BR-Briefkasten einwerfen.

Anmeldefrist bis spätestens 01.08.24 

Über zahlreiche Anmeldungen würden wir uns sehr freuen.
Eure Betriebsräte


Link(s) anklicken um zu den jeweiligen Dokumenten zu gelangen (funktioniert nur im AUVA Netzwerk):
|| Anmeldeabschnitt – After Work Party 2024

        

Zusatz – Mietbus für MitarbeiterInnen am Standort Meidling

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen!

Seit Jänner 2024 gibt es für Euch die Möglichkeit der Busmiete über den Betriebsrat. Für nur 35€ pro Tag, inkl. Vignette bei freien Kilometern und sogar Vollkasko versichert, für den Fall das mal was passiert.

Auf Wunsch einiger Kolleginnen und Kollegen gibt es ein neues und oder zusätzliches Highlight.
Ab sofort steht der Bus mit einer Anhängekupplung zur Verfügung.

Dadurch ist es beispielsweise möglich, mit einem Anhänger auch Gruppen-Radausflüge oder Ähnliches zu unternehmen.

Der Bus selbst soll ausschließlich für Personentransporte genutzt werden, mit einem entsprechenden Anhänger wären dadurch auch Übersiedlungen möglich.

Da der Bus über eine Steckdose mit Dauerplus verfügt, (13 poliger Stecker) kann er sogar für Urlaube mit einem Wohnwagen genutzt werden.

Mit seinen 150 PS und 4-Motion Antrieb eignet er sich jetzt hervorragend als Zugfahrzeug.

Die Anmeldung wie gewohnt über UM-Betriebsratsbus-Meidling@auva.at

Eure Betriebsräte

« Older Entries Recent Entries »